Dipl. Sozpäd. Burgi Reisner
Ich habe die Wasserwiege aus meiner vieljährigen Erfahrung als Schwimminstructor entwickelt. In meinen Kursen war mir die Selbsterfahrung und freie Bewegungsentwicklung immer sehr wichtig.
Mit der Wassserwiege ist es dem Kind möglich, sich frei zu bewegen und selbst bestimmt das Element Wasser zu erforschen. Die Eltern begleiten das Kind und sind durch die Wasserwiege mit dem Halten entlastet und können sich voll und Ganz dem Beobachten und der Verbindung widmen.
Neun Monate lang wächst dein Baby im Mutterleib heran und liegt dabei mehr und mehr in gekrümmter Haltung. Wenn es das Licht der Welt erblickt, sind seine Knochen noch weich und empfindlich und die Muskulatur ist schwach und muss sich erst entwickeln. Das Neugeborene kann den Kopf noch nicht alleine halten und seine Wirbelsäule ist gekrümmt. Anders als herkömmliche Schwimmhilfen, stützt die Burgilino Wasserwiege sanft die natürliche und gesunde Haltung deines Kindes. Die Wirbelsäule wird nicht gestaucht und der so ermöglichte Bewegungsfreiraum hilft deinem Kind eine gute Körperhaltung zu entwickeln.
Aufgrund der runden Form und der Begrenzung durch den Stoff, fühlen sich auch Babys, die ihr Bad sonst nicht so genießen können, sicher und geborgen – fast wie im Mutterleib.
Anders als herkömmliche Baby Schwimmhilfen, ermöglicht die Burgilino Wasserwiege Babys eine freie Bewegungsentwicklung von Anfang an.
Wir von Burgilino stehen für ethisch nachhaltiges wirtschaften.